Obwohl es derzeit keine formellen Studien speziell zu Erdung und Neuropathie gibt, gibt es mehrere zwingende Gründe für die Annahme, dass es helfen könnte:
Erdung regt nachweislich die Durchblutung an. Neuropathie – insbesondere diabetische Neuropathie – wird häufig durch eine verminderte Blutversorgung der Nerven in Händen und Füßen aufgrund geschädigter Kapillaren verursacht. Durch die Verbesserung der Durchblutung kann Erdung die Nervenregeneration und -heilung in diesen Bereichen unterstützen.
Eine der Hauptursachen für Neuropathie sind Entzündungen. Erdung ermöglicht dem Körper, Elektronen von der Erde aufzunehmen, was dazu beitragen kann, positiv geladene freie Radikale – Hauptverursacher chronischer Entzündungen – zu neutralisieren. Die Reduzierung dieser Radikale könnte die mit Neuropathie einhergehende Nervenentzündung lindern.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Erdung chronische Schmerzen lindern kann. Da Neuropathie oft mit Nervenschmerzen einhergeht, kann Erdung Linderung verschaffen, indem sie die elektrische Aktivität des Körpers beeinflusst und Entzündungsreaktionen reduziert.
Stress kann die Symptome einer Neuropathie verschlimmern. Erdung soll eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben. Durch die Senkung des Stressniveaus und die Förderung der Entspannung kann Erdung dazu beitragen, das Aufflammen der Symptome zu mildern.
Guter Schlaf ist entscheidend für die Nervenheilung und Schmerzbehandlung. Erdung wird mit tieferem, erholsamerem Schlaf in Verbindung gebracht, was wiederum die allgemeine Heilung und eine bessere Symptomkontrolle bei Menschen mit Neuropathie unterstützt.
Ein besonders bemerkenswertes Beispiel stammt von Dr. David Richards , einem Allgemeinmediziner, der 21 Neuropathiepatienten mit Erdungsmatten behandelte – bei allen wurde eine spürbare Besserung festgestellt.
Weitere Informationen zu sicheren, benutzerfreundlichen Erdungswerkzeugen finden Sie auf TryGrounding.com . Entdecken Sie, wie die Wiederverbindung mit der Erde Sie auf Ihrem Weg zur Erleichterung unterstützen kann.